viele Prozesse zeigen großes Optimierungspotenzial Energie Systems nutzt die Möglichkeit der Industrie 4.0 Der Begriff „Industrie 4.0“ ist in aller Munde, auch wenn jeder unter Industrie 4.0
etwas anderes versteht. Für unsere Kunden ist entscheidend: Prozesse effizienter zu gestalten, die Prozess- und Arbeitssicherheit zu erhöhen, Ressourcen zu schonen und Kosten zu senken.
Dank MSR-Technik bieten sich für Kunden sehr viele Möglichkeiten, bestehende Prozesse zu automatisieren und dadurch schneller, besser, sicherer und gleichzeitig kostengünstiger zu produzieren. Wir analysieren zusammen mit Ihnen bestehende Prozesse und erarbeiten Vorschläge, wie Sie sich noch besser aufstellen können. Viele Prozesse im deutschen Mittelstand zeigen noch großes Optimierungspotenzial. Durch den intelligenten Einsatz von Sensoren und Aktoren bestehen heute Möglichkeiten, die vor zehn Jahren undenkbar gewesen wären. Wir helfen Ihnen gerne, diese Chancen zu erkennen und zu nutzen.
- Analyse Ihrer bestehenden Anlagen und Produktionsabläufe
- Entwicklung von Vorschlägen zur Automatisierung
- Technische Planung der Automatisierung
- Hardware
- Programmierung (z.B. Step7, Siemens TIA Portal)
- Anwenderoberfläche
- Visualisieren (Winsch, TIA Portal, Step7, ProTool)
- Eigene Fertigung der Automatisierungstechnik
- Umbau der Anlage vor Ort
- Inbetriebsetzung
- Dokumentation (digital und auf Papier)
- Service
In dieser Phase wird gemeinsam mit dem Kunden die Projektanforderungen definiert und eine individuelle Lösung erarbeitet. Dank ihrer Expertise in der Automatisierungstechnik kann Energie Systems maßgeschneiderte Lösungen bieten, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Kunden abgestimmt sind.
Energie Systems realisiert die geplante Lösung, was sowohl die Softwareentwicklung als auch die Fertigung von Automatisierungsanlagen umfasst. Der Fokus liegt auf Kosteneffizienz, Termintreue und Professionalität.
Nach der Fertigung und Inbetriebnahme der Automatisierungsanlagen bietet Energie Systems einen umfassenden After-Sales-Service. Dieser beinhaltet die Wartung und ggf. notwendige Updates der Systeme, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.